Ueber uns
Über uns

Herzlich willkommen bei Min Markt.ch

Das Beste aus der Ostschweiz in einem Shop.
Regionale Spezialitäten von kleinen Hofläden und grösseren Produzenten vereint.
... auf Knopfdruck zu Ihnen nach Hause geliefert.

Unsere Ostschweiz ist unfassbar vielfältig. Einige Produkte sind sehr bekannt, 
andere sind noch echte Geheimtipps.
Aber ganz gleich ob Klassiker oder Geheimtipp, wir vereinen sie alle.

Einer für alle, Alle für einen!

Durch die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Produzenten ist es uns gelungen, das Beste aus der Region zusammenzuführen.
Folgende Produzenten sind Teil unseres Shops und bieten ihre beliebtesten 
Produkte an.

Farm image
Familie Gremlich

Mit der Familie Gremlich ist auf jeden Fall gut Kirschen essen. Eindrückliche 25 verschiedene Kirschsorten werden in Fruthwilen im Familienbetrieb angebaut, der Name Chriesiland ist Programm. Neben zahlreichen Erzeugnissen aus Kirschen stellt die Familie auch noch andere Leckereien und hochprozentiges her. Nachhaltig, innovativ und mit viel Geschick kommt hier früher oder später jeder auf die Kirsche.

Farm image
Naturoel AG

In Lanzenneunforn bei Kressibucher’s begann alles 1998 mit der Verarbeitung von eigenem und regionalem Raps. Unterdessen gibt es neben feinem kaltgepresstem Rapsöl viele verschiedene Ölsorten sowie diverse Balsamico-Variationen und noch zahlreiche andere tolle, regionale Produkte. Alles selbst hergestellt von der Familie und vielen langjährigen Mitarbeitern, die ebenfalls Teil der Familie wurden.

Farm image
Sturm Saucen GmbH

Zwei Köche, eine Mission; schmeckt nicht, gibts nicht. Sina und Cédric Sturm aus dem schönen Amlikon-Bissegg stecken ihr ganzes Herzblut, ihre Kreativität und ihr Fachwissen als Köche in die Entwicklung von einzigartigen und nachhaltig produzierten Saucen. Wer braucht schon normales Ketchup wenn er auch Kätschööp in verschiedenen Geschmacksrichtungen und vieles mehr haben kann? Richtig, niemand.

Farm image
Schloss Herdern

Von Wein bis zu eingelegten Spezialitäten, Schloss Herdern produziert eine vielfältige Palette an Lebensmitteln. Schloss Herdern hebt sich aber von den meisten Betrieben ab, denn neben der Liebe zu vielfältigen Lebensmitteln steht hier die Liebe zum Menschen in all seiner Vielfalt im Vordergrund. In Schloss Herdern finden Menschen mit psychischen Behinderungen einen Arbeitsplatz, einen sicheren Hafen und eine Zukunft.

Farm image
Agro Marketing Thurgau AG

Seit 2007 ist Agro Marketing Thurgau die zentrale Anlaufstelle für Marketing in der Thurgauer Land- und Ernährungswirtschaft. Mit einem eingespielten und kreativen Team ist Agro Marketing Thurgau ein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, die Vielfalt der Thurgauer Produkte über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt zu machen. Von der Ideenentwicklung bis hin zur Pressearbeit begleitet das Team Projekte professionell und engagiert.

Farm image
Pilzfarm GmbH

Wertschätzung und Liebe zur Natur sowie zu allen Lebewesen haben Paul Rebsamen und Fabia Grämiger zum Pilzanbau geführt. Auf ihrer Pilzfarm in Wagerswil züchten sie verschiedene Edelpilze für Gastronomie und Feinkost. Dabei liegt der Fokus klar auf ökologischem Anbau – konsequent ohne chemische Hilfsmittel. Während der Pilzsaison sind die beiden oft im Wald unterwegs, stets fasziniert von der Vielfalt der Pilze.

Farm image
Natürlich Schwarz

100% Pestizid frei sowie ein sorgsamer Umgang mit Natur und Tier dafür steht Natürlich Schwarz. Timon Schwarz leitet den in Tägerwilen idyllisch gelegenen Hof mit viel Herzblut, Leidenschaft und beeindruckendem rund um die Uhr Engagement. Pro Special rara, Demeter und Bio Suisse garantieren für die einwandfreie Qualität und Nachhaltigkeit. Natürlich Schwarz aus Liebe zum Leben, der Natur und dem Tierwohl.

Farm image
Hellackerhof

Seit 1968 wird auf dem Hellackerhof Gemüsebau betrieben. Auf rund 20 Hektaren werden zahlreiche beliebte Apfelsorten kultiviert. Der Thurgau trägt nicht umsonst den Beinamen „Öpfelkanton“ oder „Mostindien“, denn das Klima bietet ideale Bedingungen für den Apfelanbau. Der Hellackerhof erfüllt die Anforderungen des Ökologischen Leistungsnachweises, der SwissGAP-Richtlinien und ist mit dem Label Suisse Garantie zertifiziert.

Farm image
Barfuss Brauerei GmbH

Was 2002 mit einer Brauereiausrüstung für zuhause begann und mit Bier brauen für Freunde und Familie weiterging, wurde 2014 zu einer Nano-Brauerei und dann bereits 2015 zu einer Mikro-Brauerei. Die Leidenschaft für Bier und die Liebe für Qualität schmeckt man in jedem Tropfen. Die Barfuss Brauerei in Bürgeln steht für Leidenschaft, Hingabe, Innovation und Braukunst auf höchstem Niveau. Alles für das blonde Gold.

Farm image
Mühli-Ei

Glückliche Hühner legen die besten Eier. Bei Mühli-Ei auf dem schönen Seerücken sind rund 6000 Hühner zuhause und leben in zwei grossen Herden. Ob im umgebauten Stall, im geschützten Frischluft-Wintergarten oder auf der Obstbaumplantage – das Wohl der Tiere liegt der Familie Fäh am Herzen. Gut gepflegt schaffen es die Hühner auf bis zu 6000 Eier pro Tag – eine starke Leistung.

Farm image
Huusgmachts us Landfrauehand

Frauenpower hat schon immer grosses vollbracht. Bei selbst gemachten Spezialitäten von Landfrauen, liegt die Erwartungshaltung daher hoch und soviel kann verraten werden, man wird mit Sicherheit nicht enttäuscht. Man spürt die Liebe zum Detail förmlich aus den Produkten heraus. Von Konfitüren bis zur Suppe im Glas, was die Bäuerinnen und Landfrauen schaffen schmeckt und ist nachhaltig.

Farm image
Strähl Käse AG

Traditionelles Handwerk trifft auf Kreativität, Innovation und modernste Technik. Die Strähl Käse AG in Siegershausen ist ein echter Familienbetrieb. Geführt in dritter Generation von Peter Strähl und Astrid Holenstein blickt die Käserei auf eine 90-jährige Geschichte zurück. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – nicht die Maschine. Das schmeckt man im Produkt und spürt man in der Arbeitsatmosphäre.

Farm image
Gamper Gemüsekulturen AG

Die Gamper Bio-Chicorée AG in Stettfurt zeichnet sich durch ständige Weiterentwicklung und Innovation aus. Dank optimierter Prozesse kann Chicorée in Bio-Qualität über die gesamte Saison von Oktober bis Mitte Juni produziert werden. Jährlich liefert der Familienbetrieb rund 450 Tonnen Bio-Chicorée. Neben technischer Innovation stehen bei diesem Unternehmen vor allem Tradition und Familienwerte im Vordergrund.

Farm image
ENSOY GmbH

Tofu ist für alle da und produziert wird er im Thurgau. Wer dachte Tofu gibts nur nur in gummiger Konsistenz und der wird durch die halbe Welt geschifft, der irrt. Im Thurgau wird aus Bio-Soja ein Tofu hergestellt der das Herz eines jeden Konsumenten höher schlagen lässt. ENSOY bringen das immer beliebter werdende Lebensmittel in perfekter Bio-Qualität auf den Tisch. Von Chili Tofu, Senf Tofu bis zum Klassiker Nature Tofu. Tofu ist echt für alle da.

Farm image
Haus-Sauce AG

Vom Weihnachtsessen bis zum Grillfest, eines haben alle Anlässe gemeinsam, die Haus-Saucen der Familie Häni dürfen nicht fehlen. Seit 1995 produziert die Familie Häni Dip- und Salatsaucen und man fragt sich zu recht, wie man zuvor ohne diese klar gekommen ist. Erst in Mettendorf und nun in Tägerwilen werden die Saucen liebevoll produziert und es steht ein breites Angebot an Geschmacksrichtungen zur Verfügung.

Farm image
Mürbel Meijerink GmbH

Man mag sich nun fragen, was eigentlich ist ein Mürbel? Mürbel ist ein geschmacklich einzigartiges Milchcaramel. Produziert werden die Mürbel von Barbara und Niels Meijerink in Mattwil in liebevoller Handarbeit, jedes einzigartig. Von der Liebe zum Nidelzeltli, der Entdeckung des Fudge bis hin zum perfekten Mürbel führt die Firmengeschichte. Mürbel gibt es in acht verschiedenen Geschmacksrichtungen von Chili bis Whiskey.

Farm image
Mühle Entenschiess

In Oberneunforn liegt die Mühle Entenschiess, diese wird bereits seit vier Generationen von der Familie Grunder betrieben. Vom Chnöpflimehl über Guetzlimehl bis hin zu diversen Mehlen für Brotsorten sowie Pasta- und Pizzamehl lässt bereits das Lesen der Produktliste das Backherz höher schlagen. Das Mehl wird selbstverständlich nur aus bestem Schweizer Weizen produziert, aus Überzeugung, seit Generationen.

Farm image
GURINDER art of food GmbH

Für einen Hauch Exotik sorgt Gurinder – Fine Art and Food. In Rothenhausen verbindet sich indische mit europäischer Küche. Feinste Gewürze aus natürlichem Anbau – selbstverständlich ohne Geschmacksverstärker – verleihen jedem Gericht eine besondere Note. Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, ob feine Einzelaromen oder exklusive Spezialmischungen: höchste Qualität schmeckt unvergleichlich gut.

Farm image
BÄRENMOST

Eine bärenstarke Familie bewirtschaftet seit 1910 einen kleine Hof in Opfershofen. Mit Wissen, Erfahrung und einem innovativen Verfahren stellt die Familie Bär seit drei Generationen feinsten Most in Bio-Qualität aus Thurgauer Äpfeln her. Die Säfte kommen in verschiedene Sorten, von der lieblichen Anni bis zur frisch, säuerlichen Rosa. Direkt nach dem Pflücken verarbeitet, ist beste Qualität garantiert.

Farm image
Gottlieber Spezialitäten AG

Von Japan bis Toronto, die Gottlieber Hüppen sind weltbekannt und wohl eines der beliebtesten Mitbringsel. Die Geschichte der Gottlieber Hüppen geht zurück bis Napoleon Bonaparte, der im Arenenberg wohnhaft, wohl auch gerne die eine oder andere Hüppe verspeiste. Unterdessen gibt es dank der innovativen Familie Brauchli viele neue Sorten des Klassikers, für jeden was dabei. Mitbringen oder selber essen.

Farm image
Weingut Arenenberg

Das Weingut Arenenberg ist ein Teil des kantonseigenen Schul- und Versuchsbetriebes am Standort Arenenberg. Auf rund 3 Hektaren Rebfläche werden traditionelle und neue Rebsorten angebaut und im eigenen Weinkeller vinifiziert. Das Team des Arenenberger Weinguts sieht sich nicht nur als Weinproduzent und Weinverkäufer. Vielmehr ist es eine Berufung, an einem Kraftort wie diesem zu keltern.

Farm image
Markus Held Weinbau

Ausgezeichnete Tropfen – im wahrsten Sinne des Wortes und dazu in Bio-Qualität – findet man bei Weinbau Markus Held in Boltshausen am Ottenberg. Der Familienbetrieb, in dritter Generation geführt, umfasst 1 ha Rebfläche, 12 ha Ackerland, 5 ha Biodiversitätswiesen sowie zahlreiche Hochstammbäume. Die engagierte Arbeit lohnt sich: Die Leidenschaft der Familie ist in jedem einzelnen Tropfen spürbar.

Farm image
Rainer Schächtle

Gutes vom See unter der Führung von Rainer Schächtle steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertiges Gemüse, das nach den strengen Richtlinien von Bio und Demeter produziert wird. Im idyllischen Tägermoos, nahe der deutschen Grenze gelegen, befindet sich der Hof nur einen Steinwurf entfernt von Salat.ch – ein Grund, weshalb die beiden Gemüseproduzenten seit Langem eng zusammenarbeiten.

Farm image
Mooser-Chäsi GmbH

Vor 100 Jahren beschlossen Bauern der Umgebung Moss und Wertbühl sich zusammen zu schliessen. Die Käsereigemeinschaft wurde gegründet. Seither gehört die Mooser-Chäsi zu Istighofen wie der Apfel zu Wilhelm Tell. Neben Käse werden auch Jogurt, Butter, Quark und weitere Milchprodukte direkt Vorort produziert, was der Mooser-Chäsi die Zertifizierungen von „Bio Suisse», «Culinarium» und «Suisse Garantie einbrachte.

Farm image
Böhler Gemüse

Gemüse vom Ziegelhof hat Tradition. Seit Generationen bewirtschaftet die Familie Böhler die Felder rund um den geschichtsträchtigen Hof. Um die beste Qualität zu liefern wird viel Wert auf nachhaltigen und ökologischen Anbau gelegt. Zum Thema Nachhaltigkeit gehört auch die Verkürzung der Lieferketten. Bei salat.ch wird das Gemüse direkt vom Hof geliefert. Keine Zwischenlagerung, keine Qualitätseinbussen.

Zuletzt gesehen

Sie haben Ihr Wunschprodukt nicht gefunden?

Sie haben Ihr Wunschprodukt nicht gefunden?

Teilen Sie uns mit, was Ihnen fehlt.

Warengruppen

Artikel

Inhaltsseiten

News

Artikel wurde hinzugefügt!

Wir empfehlen auch folgenden Zubehör: